Stressbacke,Hase und Tiger

16. März 2006

Weniger Rente bei weniger Kinder

Filed under: Politik — Stressbacke @ 12:07

Was auf den ersten Blick ungerecht erscheinen mag ist auf den zweiten Blick der einzigste Weg die Rente bei weiterhin abnehmender Kinderzahl zu retten. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gibt die durchschnittlichen Kosten die ein Kind bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres kostet mit 107.136 € an. Dieses entspricht einer Summe von fast 500 Euro im Monat. Dieser Betrag müssen Paare ohne Kinder nicht ausgeben und können somit entweder besser Leben oder aber die im Alter niedrigere Rente für kinderlose Paare durch eine private Altersversorgung ausgleichen. Ich sehe hierdrin auch kein Nachteil, für ungewollt kinderlose Paare, zumal diesen Paaren ja immer noch die Möglichkeiten der Adoption offen stehen. Natürlich kann man nicht sofort allen kinderlosen Rentnern die Rente kürzen, aber es muß eigenlich klar sein, daß Personen die heute unter 45 sind noch 22 Jahre Zeit haben sich eine privaten Altersversicherung zu besorgen. Ob ein Kinderbonus bei mehr als 3 Kindern noch sinnvoll erscheint oder nur bis zum dritten, vermag ich zZ mit meinen Informationen nicht zu sagen.

1 Kommentar »

  1. Dies als einzigen Weg zur Absicherung der Rente zu sehen, ist, meine ich, etwas übertrieben. Vielleicht sieht man bei diesem Thema nicht vorrangig die finanzielle Seite. Selber Kinder zu haben, ermöglicht Entfaltungsmöglichkeiten, die kinderlose Paare nicht haben. (Hier spricht die angehende Pädagogin ,-) )

    Kommentar by Hase — 28. März 2006 @ 03:56

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

Powered by WordPress

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: