Tach zusammen. Nachdem ich mir etwas Zeit mit Podcasthören vertrieben habe, möchte ich hiermit auf einen sehr hörenswerten Beitrag vom Chaosradio zum Thema Gesundheitskarte empfehlen:
http://chaosradio.ccc.de/cr115.html
Ich finde die Diskussion sehr fachlich und trotzdem leicht verständlich. Es wird erklärt, was auf uns zukommt und eine Menge Kritik geäußert. Ich hab jetzt das Gefühl, dass die Gesundheitskarte nix bringt, irre viel Geld kostet, den Verwaltungsaufwand noch mal immens aufbläst und unglaubliche Risiken bedeutet.
Ich hatte mir bislang unter der Karte immer ein dezentrales System vorgestellt, d.h. die Daten, eRezept, Patientenakte würden auf der Karte gespeichert. Dem ist aber nicht so. Die Daten werden tatsächlich auf zentralen Servern gesammelt. Krankenkassen dürfen sogar statistische Auswertungen bis auf Ebene einzelner Patienten durchführen. Für mich stellt sich die Frage, warum man nicht ein dezentrales System, wie einen USB-Stick oder noch billiger ein Patientenbuch (wie eine Impfpass), benutzen könnte. Das hätte viel weniger Risiken und wäre IMHO auch viel billiger.
Viel Spass beim Hören. Ist auch lustig und macht Spass. Mir zumindest.